
(Quelle:
Bild)
Name: Daaku (Dark)
Geburtsdatum/Alter: 23. Januar 20 vor Zen Saiki / 25 Jahre
Größe: 45 cm Durchmesser
Gewicht: 95 Gramm
Geschlecht: -
Rang: -
Dorfzugehörigkeit: -
Beherrschte Elemente: -
Jutsu:
Taiyou Juuden no Jutsu (Solar Charging Technique) (k.F.n.)
Inventar: -
Kampfstil:
Im Gegensatz zu den meisten Irrlichtern kann Daaku kein Licht abgeben. Man munkelt, dass Shinobi von besonders dichter Chakra-Komposition zu einem solch extravaganten Irrlicht geführt haben, jedoch ist dies nicht mehr als eine Theorie. Dafür beherrscht Daaku das Taiyou Juuden no Jutsu und kann somit weiterhin Lichtenergie aufnehmen und umwandeln. Aus diesem Grund ist es das einzige bekannte Irrlicht, das sich ohne Veränderung der Licht-Frequenz ausgezeichnet in dunkler Umgebung verstecken kann. Für den Kampf ist es nur geeignet, wenn der Feind durch eine merkwürdige schwarze Kugel verwirrt werden soll, welche in der Luft schwebt.
Stärken:
Aufgrund seiner Unfähigkeit, Licht zu erzeugen, verbraucht Daaku nur dann Chakra, wenn es sich bewegt. Da es gleichzeitig aber auch immer mehr Chakra aus der Umgebung aufnimmt, erhöht sich sein Chakra-Volumen schneller als bei den meisten anderen Irrwischen.
Schwächen:
Daaku kann nicht leuchten und daher auch nicht kämpfen, ist also für die meisten Situationen eines Shinobi praktisch nutzlos. Es kann höchstens Informationen in Form von Licht aufnehmen und später wieder preisgeben, indem es sie auf einem Hexenbrett oder Ähnlichem darstellt, natürlich umgemünzt auf das Gammabet.
Besonderheiten:
Daaku wandelt kein Chakra in Licht um, saugt dafür aber einfallendes ein. Daher ist es nur anhand bestimmter Chakra-Fluktuationen in seinem Inneren überhaupt zu erkennen, welche für den Betrachter wie Blitze wirken.
Persönlichkeit:
Da Daaku nur Licht absorbiert und nie zurückgibt, wird es von den anderen Irrlichtern gemieden. Diese halten sich lieber in der Nähe von normalen Kameraden auf, um gegenseitig ihr Licht einzufangen, während Daaku fast wie ein Schmarotzer wirkt. Aus diesem Grund ist der Irrwisch ein Außenseiter und in sich zurückgezogen. Umso schöner ist es für ihn, wenn ein Hikari tatsächlich einmal seine Hilfe braucht, was in seinem Leben jedoch bisher nur selten der Fall war.
Wichtige Ereignisse:
2 vor Zen Saiki: erste Beschwörung durch Hikari Kane
4 nach Zen Saiki: erste Beschwörung durch Hikari Senshu (mit Soldatenpille)
Diagramm: